
[Homepage]
[zurück zu: Kontaktadressen]
Dr. Andreas Kronawitter
The same information in English.
Dr. Andreas Kronawitter
Hess Straße 18
CH-3097 Liebefeld
Schweiz
Tel.: +41-31-9715562
E-Mail: krona@astro.unibas.ch
Zur Zeit arbeite ich am
Astronomischen Institut der
Universität Basel
in der Gruppe von Ortwin Gerhard an der Modellierung elliptischer
Galaxien. Gegenwärtig beschäftige ich mit der E0-Galaxie
NGC3379, da sie einige für mich interessante Eigenschaften aufweist
und wir gute Daten dazu haben.
Ansonsten interessieren mich Sternentwicklung und Sternaufbau,
speziell kompakte Objekte wie Neutronensterne, vor allem, weil ich
über letztere in der
Gruppe von Fridolin Weber mal Diplomarbeit gemacht habe.
Als Hobby produziere ich
zusammen mit Andi Härpfer und Rudi Reiser unsere
Vereinszeitschrift, die
Mitteilungsblätter.
Meistens erscheinen sie viermal im Jahr, jeweils zu Beginn eines
Quartals. Und man kann sie sich einfach übers Netz holen (und lesen).
Nach und nach entsteht auch das
Laufen Info System,
in dem neben aktuellen Informationen
in der Zukunft ein Hypertext zu astrophysikalischen Fragestellungen
angeboten werden wird.
Desweiteren versuchen Andi Härpfer, Joachim Dräger
und ich, sowie einige weitere Helfer, am ersten Märzwochenende 1996
einen zweiten Workshop mit dem schönen Namen IWAA'96
(Interdisziplinärer Workshop
über Astronomie und Astrophysik) zu organisieren.
Wir haben bereits 1994 einen solchen Workshop mit dem - nicht sehr
streng eingehaltenen - Motto: Genese astrophysikalischer Objekte auf
verschiedenen (d.h. praktisch allen, vom Kosmos bis zu Planeten)
Größenskalen veranstaltet. Mein Part war ein
Übersichtsvortrag:
"Entstehung und Entwicklung stellarer Objekte".
Hier können Sie zur Homepage zurückkehren:
Astronomische Arbeitsgruppe Laufen e.V.
Andreas Kronawitter, 1995-8-21
|